Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Computer Bild: Es kommt zu Massenentlassungen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Computer Bild: Es kommt zu Massenentlassungen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
geschockt Computer Bild: Es kommt zu Massenentlassungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


2/3 der Mitarbeiter bei Computer Bild weg

Rund 60 Mitarbeiter des Verlages Axel Springer, die bisher für die gedruckte Ausgabe des Magazins 'Computer Bild' tätig waren, wurden von ihren Aufgaben freigestellt. Hintergrund dessen ist eine Auseinandersetzung um die zukünftige Ausgestaltung ihrer Arbeitsverhältnisse.

Wie das Branchenmagazin 'Meedia' unter Berufung auf bisher nicht offiziell bestätigte Informationen berichtet, weigerten sich die betroffenen Mitarbeiter, ihre Arbeitsverträge, die an einen Tarifvertrag gebunden sind, einfach aufzugeben. Nach den Plänen der Konzernführung sollten sie in das Tochterunternehmen Computer Bild Digital wechseln und dort einen neuen Vertrag erhalten.

Das Problem: Bei der Firma, in der schon die Redakteure angestellt sind, die die Online-Portale der Titel 'Computer Bild', 'Computer Bild Spiele' und 'Audio Video Foto Bild' betreuen, gilt der Tarifvertrag nicht. Entsprechend fallen die Gehälter hier geringer aus. Das Management wollte also erreichen, dass die fest angestellten Print-Redakteure quasi freiwillig in ein weniger gesichertes und schlechter bezahltes Arbeitsverhältnis wechseln.


Die 60 fraglichen Mitarbeiter wollten dies aber nicht einfach hinnehmen. Sie nutzten die Frist bis zum 29. Mai, um dem so genannten Betriebsübergang zu widersprechen. Ihre Vorgesetzten teilten ihnen daraufhin nun mit, dass sie bis zum 15. Juni freigestellt - also quasi entlassen - sind. Nun läuft eine weitere Frist bis zum 15. Juni an, in der die Personalabteilung in Einzelgesprächen versuchen soll, den Konflikt zu klären.

Das Axel Springer-Management hatte die Umstellung bereits vor einiger Zeit angekündigt. Nun soll man sich in einer Redaktionskonferenz "enttäuscht" darüber geäußert haben, dass die Mitarbeiter der Aufforderung nicht einfach nachkamen. Aktuell ist unklar, was die Auseinandersetzung für Auswirkungen auf die weitere Arbeit an dem Computer-Magazin haben wird. Immerhin handelt es sich bei den fraglichen Angestellten um rund zwei Drittel der Mitarbeiter.


Quelle
05.07.2012 07:30
Apfelwein
Tripel-As


images/avatars/avatar-553.jpg

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 225

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja Tja ... Die Studierten
wollen die Belegschaft zu neuen Arbeitsverträgen erpressen. Und machen sich dabei selbst die Taschen voll. Für wie blöd halten die den Rest der Arbeitnehmer eigentlich. Das Dumme daran ist, die sogenannten Manager sägen sich selbst den Ast ab auf dem sie sitzen.
Fazit dann ist diese Spezies wohl doch nicht so clever.
Gruß Apfelwein
05.07.2012 07:51 Apfelwein ist offline E-Mail an Apfelwein senden Beiträge von Apfelwein suchen Nehmen Sie Apfelwein in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Computer Bild: Es kommt zu Massenentlassungen

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu