Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Flame: Neuer Computerschädling der Superlative » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Flame: Neuer Computerschädling der Superlative 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Achtung Flame: Neuer Computerschädling der Superlative Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Eine neue Cyberwaffe bedroht die IT-Welt: Das Schadprogramm ist dabei laut Virenexperten deutlich mächtiger als alles, was sich bisher an Malware im Umlauf befand.





Komplexer als Stuxnet

Nach Angaben des russischen Virenspezialisten Kaspersky ist seit August 2010 ein neuer Supervirus im Umlauf. Laut iranischen IT-Experten habe er eine ?enge Verbindung? zu Stuxnet ? einem hochkomplexen Computerwurm, der erst kürzlich iranische Atomanlagen angriff, deren Zentrifugen manipulierte und dadurch beschädigte. Die Analysen sind noch nicht abgeschlossen ? doch fest steht, dass der ?Flame? getaufte Schädling aus 20 Mal mehr Programmcode besteht als Stuxnet.


Hauptaufgabe: Spionage

Kaspersky spricht von einer ?neuen Phase des Cyberkriegs? und von einer ?Super-Cyberwaffe?. Laut der Experten ist Flame in der Lage, die Einstellungen eines befallenen Windows-Rechners (XP, Vista und 7) zu verändern; er schaltet also beispielsweise Mikrofone ein und zeichnet Konversationen auf. Er macht aber auch Screenshots und schneidet Chat-Konversationen mit. Außerdem lässt sich Flame nach ersten Erkenntnissen wohl sogar über Plug-ins erweitern. Sein Ziel ist bislang vornehmlich der Nahe Osten: Das iranische Computer Emergency Response Team (CERT) gab bekannt, dass bis zu 5.000 Computer, vor allem von iranischen, israelischen, sudanesischen und syrischen Unternehmen betroffen sind.


Entwarnung für deutsche PCs

Der neue Über-Virus stellt jedoch nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Bedrohung für Deutschland dar. Es lägen zurzeit ?keine Erkenntnisse vor, die auf eine Betroffenheit von Einrichtungen in Deutschland hindeuten würden?, teilte ein Sprecher des Bundesamts am Dienstag in Bonn mit. Außerdem ginge von der Schadsoftware keine Bedrohung für Privatrechner aus.


Quelle
30.05.2012 06:56
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Flame: Neuer Computerschädling der Superlative

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu