Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Hier noch was zu DVB-T » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hier noch was zu DVB-T
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jogy
unregistriert
Achtung Hier noch was zu DVB-T Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bereits 2016 wird DVB-T jedoch schrittweise durch den neuen Standard DVB-T2 ersetzt, der vor allem qualitative Vorteile bringt und Fernsehen in HD-Qualität ermöglicht.

Für den terrestrischen Fernsehempfang müssen Zuschauer dann jedoch zu neuer Technik greifen. Beim Gerätekauf ist es wichtig, auf das DVB-T2-Logo zu achten. Außerdem müssen die Geräte den HEVC-Codec unterstützen, da der Bildschirm ansonsten schwarz bleibt.

Hier: http://winfuture.de/videos/Software/Acht...ltet-15429.html
07.12.2015 17:48
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Hier noch was zu DVB-T

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu