Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Datenschutz adé: US-Finanzaufsicht will Direktzugriff auf europäische Banken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Datenschutz adé: US-Finanzaufsicht will Direktzugriff auf europäische Banken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Achtung Datenschutz adé: US-Finanzaufsicht will Direktzugriff auf europäische Banken Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Datenschutz adé: US-Finanzaufsicht will Direktzugriff auf europäische Banken


Der Abhörskandal ist noch im vollen Gange, da folgt bereits der nächste fragwürdige Behördenfall aus den USA.





Die Financial Times (Paid-Content) berichtet aktuell, dass die US-Finanzaufsichtsbehörden Securities Exchange Commission und Commodity Futures Trading Commission darauf pochen, Unterlagen wie E-Mail, Kontoauszug und Geschäftspartner von Kunden einzusehen. Die Rede ist gar von einem Direktzugriff, ohne die Anfragen zunächst über die europäische und nationale Aufsichtsbehörden laufen zu lassen. Heise-Online berichtet, dass Vertreter der genannten Organisationen etwa bei der Deutschen Bank in Frankfurt, Barclays in London oder der Société Générale in Paris selbst Einsicht in Verträge nehmen könnten - ohne Anfrage versteht sich. Und ob die Kunden darüber in der Folge dann informiert werden, ist wohl eher auszuschließen.

Wie das Online-Portal berichtet, befürchten bereits europäische Verhandlungspartner, dass durch den nicht kontrollierten Zugriff auf Bankgeheimnisse Datenschutzgesetze verletzt würden. Ebenfalls erwähnt wurde die Wirtschaftsspionage, die zuletzt auch im NSA-Skandal genannt worden ist. ?Zwar besteht im Prinzip Übereinstimmung über die Notwendigkeit der baldigen gemeinsamen Regulierung dieses Marktes, doch angesichts dieser Differenzen können sich die Verhandlungen noch Monate hinziehen? berichtet Heise-Online.

Zuletzt erblickten immer mehr Details über die umfassende Überwachung durch US-Geheimdienste in Deutschland das Tageslicht. Auch die Deutsche Telekom soll bereits vor 12 Jahren in einen Vertrag eingewilligt haben, dem FBI Zugriff auf Telefon-Daten zu erlauben.


Quelle

26.07.2013 08:26
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Datenschutz adé: US-Finanzaufsicht will Direktzugriff auf europäische Banken

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu