Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » DVB-T: Ab 2016 mit HD und Verschlüsselung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DVB-T: Ab 2016 mit HD und Verschlüsselung 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Daumen runter! DVB-T: Ab 2016 mit HD und Verschlüsselung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



DVB-T: Ab 2016 mit HD und Verschlüsselung


Die Medienanstalten haben sich in Berlin mit allen großen deutschen Sendergruppen über die Zukunft von DVB-T unterhalten. Auf dem Treffen wurde der Umstieg auf den Nachfolger DVB-T2 beschlossen. Die privaten Sendern werden ihre Inhalte darüber ab 2016 verschlüsselt ausstrahlen.





Als Video-Komprimierungsverfahren soll beim deutschen DVB-T2 der neue HEVC (h.256) zum Einsatz kommen. Dadurch können mehr Programme in besserer Qualität, beziehungsweise HD-Auflösung übertragen werden. Der Ausbau soll Mitt 2016 beginnen und vier Jahre später abgeschlossen sein. Die durch den Umstieg freiwerdenden Frequenzen sollen Mobilfunkanbietern für den Breitbandausbau zur Verfügung stehen.


DVB-T2 verschlüsselt: Zuschauer müssen ab 2016 zahlen

Während die öffentlich-rechtlichen Sender ihre gebührenfinanzierten Programme frei ausstrahlen werden, setzen die Privatsender-Gruppen RTL und ProSiebenSat1 auf Verschlüsselung: Ähnlich wie bei der Plattform HD+ sollen Zuschauer den Großteil ihrer Programme nur gegen monatliche Gebühren zu sehen bekommen.

Für den Empfang über DVB-T2 werden neue Empfangs-Geräte nötig.
In Deutschland empfangen 2,1 Millionen Haushalte Fernsehen ausschließlich über DVB-T. Insgesamt können zirka doppelt so viele Haushalte DVB-T empfangen.


Quelle

04.06.2014 09:18
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » DVB-T: Ab 2016 mit HD und Verschlüsselung

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu