Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen Hannibal Lektor 07.02.2014 08:00

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Daumen runter! Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen


Facebook feiert seinen zehnten Geburtstag - und seine User stoßen zuhauf auf das Wohl des sozialen Netzwerks an.





Diesen Eindruck bekommt man zumindest, wenn man sich den aktuellen Facebook-Trend - das "Social Beer Game" - ansieht. Seit Tagen verbreitet sich in Deutschland das Meme, das nach einem einfachen Prinzip funktioniert: Facebook-Nutzer leeren vor laufender Kamera ein großes Bier - und zwar auf Ex.

Haben sie diese Prüfung erfolgreich abgelegt, laden sie das Bier mit dem Hashtag #socialbeergame hoch und markieren drei ihrer Freunde, die sich innerhalb von 24 Stunden ebenfalls dieser Herausforderung stellen sollen. Wer sich weigert, verliert den Respekt seiner Freunde - und muss diesen theoretisch auch einen Kasten Bier zahlen. Selbstverständlich ist das Mitmachen bei diesem Spiel freiwillig. Wer nicht möchte, muss sich nicht vor den Augen der Facebook-Gemeinde einen halben Liter Bier hinunterzustürzen.





Gefährlicher Gruppenzwang

Nein sagen wollen oder können allerdings nur die wenigsten: Immer mehr Facebook-Nutzer beteiligen sich am kollektiven Besäufnis, sogar Personen des öffentlichen Lebens erheben freudig den Humpen. Die Beweggründe sind unterschiedlich: Manche machen es aus Spaß an der Sache, andere wiederum, weil sie sich dadurch Aufmerksamkeit erhoffen oder nicht als langweilig gelten wollen. Darüber hinaus hält sich nicht jeder Spieler strikt an die Regeln. So finden sich unter den Kandidaten auch einige Facebook-Nutzer, die ganz ohne Nominierung mitmachen oder Fans und Freunden ihre eigene Interpretation des Social Beer Games zeigen.

Doch gibt es auch Menschen, die den Trend nicht so locker sehen: Vor allem Jugendlichen fällt es häufig schwer, eine ausgesprochene Aufforderung abzulehnen. Viele geben dem Gruppenzwang nach und beteiligen sich an diesem fragwürdigen Trend, obwohl sie das gar nicht möchten. Suchtexperten sehen das Meme deshalb kritisch. Der Sozialpädagoge Sven Frisch von der Münchner Caritas äußert sich im Gespräch mit der AZ sehr besorgt: „Der Alkoholkonsum wird glorifiziert. Gefahren werden ausgeblendet und es wird sozialer Druck in der Öffentlichkeit ausgeübt.“





Trend aus Australien

Abgeleitet ist das "Social Beer Game" von #NekNominate, das sich in Australien rasend schnell verbreitet und nun auch Europa erreicht hat. Im Vergleich zu den Trink-Praktiken, die Studenten in Großbritannien pflegen, sind jene hierzulande jedoch harmlos: Anstatt sich einfach ein Bier zu genehmigen, versuchen die Nominierten auf der Insel, sich in Puncto Alkohol-Konsum zu übertrumpfen. Das gilt sowohl für die Menge der gekippten Getränke als auch die Art der Zuführung. Das Motto: Je extremer, desto besser.

Da kommt es schon mal vor, dass Teilnehmer eine Horror-Mischung aus Bier, Wein und Kakao auf Ex trinken oder das Bier aus der Toilette schlabbern. Die Welt Online berichtet sogar von ersten Todesopfern: In Irland starben zwei junge Männer in Folge maßloser Übertreibung. Ein 22-Jähriger brach nach dem Konsum mehrerer Schnäpse leblos zusammen, ein 19-Jähriger ertrank, als er nach dem Biergenuss in einen Fluss sprang. Es gibt allerdings auch Menschen, die sich diesem Irrsinn verweigern - und ihre Ablehnung auch kreativ rechtfertigen. Für so eine selbstbewusste Haltung muss sich aber wahrlich niemand entschuldigen.


Quelle

07.02.2014 08:00
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Social Beer Game: Facebook will Sie saufen sehen

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu