Die Polizei will 2014 bis zu fünf der Blitz-Säulen errichten – je nach Haushaltslage. Eine Polizeisprecherin: „Wir werden den Bestand ausbauen, denn sie tragen zur Prävention im Straßenverkehr bei. Statt bei Gelb richtig Gas zu geben, treten Autofahrer dann eher auf die Bremse.“Die hoch entwickelten Radarfallen machen sich für Berlin bezahlt. Seit ihrem Start im März klickte es bis Ende Oktober 20 261-mal, darunter 3153-mal bei Rotlichtfahrten.Allein Tempo-Sünder bescherten der Berliner Landeskasse somit Einnahmen von mehr als 256 000 Euro. Dazu kommen Bußgelder aus Rotlichtfahrten von 283 000 Euro. Zusammen also mehr als 539 000 Euro, fast doppelt so viel wie alle drei Blitzer mal gekostet haben. Hier Weiter lesen :
http://www.bild.de/regional/berlin/radar...ked=1.bild.html