Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel Hannibal Lektor 23.12.2013 08:31

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel


Eine russische Sojus-Rakete mit dem Weltraumteleskop Gaia ist in dieser Woche auf dem europäischen Weltraumbahnhof in Kourou gestartet.





An Bord: Eine Kamera mit der gigantischen Auflösung von einer Milliarde Pixel. Gaia soll in den kommenden fünf Jahren die Milchstraße neu vermessen und eine 3D-Karte von rund einer Milliarde Sternen zeichnen.


Gaia bricht Megapixel-Rekord

Nicht nur die Größe des Universums, schon die Auflösung des Teleskops Gaia dürfte für die Meisten unvorstellbar riesig sein. Mit einer Milliarde Pixel, beziehungsweise 1.000 Megapixel, könnten die Forscher noch ein Haar auf 1.000 Kilometer Entfernung erkennen. Dafür kommt eine Kamera mit 106 CCD-Sensoren zum Einsatz. Ein einzelnes Bild hätte ausgedruckt die Länge von rund 21,7 Metern – ein Traum für viele Werbefotografen, die ihr Foto auf Plakate drucken lassen.

Doch diese gigantischen Fotos haben ein größeres Ziel: Gaia soll die Milchstraße genau aufzeichnen, vermessen und daraus eine dreidimensionale Karte malen. Damit wollen Forscher Rückschlüsse auf die Entstehungsgeschichte unserer Galaxie ziehen. Anfang 2014 erreicht Gaia dafür die gewünschte Erd-Entfernung von etwa 1,5 Millionen Kilometer und wird fortan ordentlich losknipsen. Anschließend müssen die Astronomen der ESA und DLR etwa 1 Petabyte Daten auswerten – ein Speichervolumen von knapp 200.000 DVDs.


Quelle

23.12.2013 08:31
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Gaia: Teleskop-Kamera mit einer Milliarde Pixel

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu