Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung Hannibal Lektor 21.12.2013 08:53

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
geschockt Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung


Sicherheitsexperten haben über 10 Jahre hinweg einen Lauschangriff entwickelt, der es in sich hat.





Dabei werden die Arbeitsgeräusche eines Computers beim Entschlüsseln von Daten belauscht und ausgewertet. Daraus lassen sich die eingesetzten geheimen Schlüssel ableiten.


Sound-Angriff auf PCs

Wie die akustische Analyse von Computern im Detail funktioniert, erklären die Experten in einem eigenen Beitrag. Die grundlegende Vorgehensweise beruht darauf, die Vibrationsgeräusche der PC-Bauteile zu analysieren, also von Kondensatoren oder Spulen. Lüfter- oder Festplattengeräusche eigenen sich jedoch nicht zur Analyse. Nach Angaben der Forscher lassen sich Computer durch ihre Arbeitsgeräusche eindeutig unterscheiden und es kann auch bestimmt werden, welches Programm auf dem Computer aktuell ausgeführt wird.





RSA-Keys entdecken

Einen Schritt weiter geht die Analyse bei RSA-Keys. Je nach eingesetztem Schlüssel macht ein Computer unterschiedliche Arbeitsgeräusche. Zum Belauschen dient entweder ein Richtmikrofon (bis zu vier Meter Entfernung) oder ein neben dem Computer abgelegtes Smartphone (bis 30 cm Entfernung) mit einer speziellen App.


RSA-Keys stehlen

Die Angriffe sind immer genau auf die eingesetzten Programme und Algorithmen zugeschnitten. Einen Beispiel-Angriff zeigen die Forscher für GnuPG und RSA. Dabei gelang es ihnen, einen 4.096 Bit langen Schlüssel zu stehlen. Zeitaufwand dafür: rund eine Stunde.


Quelle

21.12.2013 08:53
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Lauschangriff: PC-Geräusche verraten Verschlüsselung

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu