Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Telekom setzt auf A5/3: Abhörschutz für Handys » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Telekom setzt auf A5/3: Abhörschutz für Handys 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe Telekom setzt auf A5/3: Abhörschutz für Handys Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Telekom setzt auf A5/3: Abhörschutz für Handys


Um ihre Kunden besser vor Mitlauschern zu schützen, führt die Telekom als erster deutscher Handy-Provider den Verschlüsselungs-Standard A5/3 ein.





Damit die Gespräche seiner Kunden fortan deutlich schwieriger zu belauschen sind, will der Konzern noch 2013 in seinem Netz den Verschlüsselungs-Standard A5/3 für die Sprachübertragung im Mobilfunknetz einführen. Der aktuelle Standard löst den etwa 25 Jahre alten Vorgänger A5/1 ab, der sich bereits seit Jahren mit wenig Aufwand und in Echtzeit knacken lässt. Allerdings gibt es auch für die neue Verschlüsselungstechnik bereits dokumentierte Angriffsmethoden – allerdings ist das Mitlauschen hier deutlich schwieriger.


Was muss ich tun?

Da die Umstellung die Hard-und Software des Netzbetreibers betrifft, bekommen Telekom-Kunden nichts davon mit. Um jedoch von der neuen Verschlüsselung zu profitieren, muss Ihr Handy die Technik unterstützen. Welche Geräte A5/3 unterstützen, hat die Telekom zusammengefasst. Telekom-Kunden, deren Gerät in der Liste auftaucht, müssen nichts machen. Spätestens ab Januar 2014 telefonieren Sie mit dem abhörsichereren Verfahren. Bundesweit sind allerdings noch rund 50.000 ältere Geräte im Umlauf, die nicht mit dem neuen Standard kompatibel sind. Für die hat die Telekom eine Software-Lösung entwickelt, die der Konzern jetzt an alle 30.000 Basisstationen und zentralen Netzpunkte ausliefert. Kunden mit Alt-Geräten telefonieren allerdings weiterhin mit der unsicheren A5/1-Technik.


Was machen die Mitbewerber?

Wie die Wirtschaftswoche berichtet, ziehen die Telekom-Konkurrenten Vodafone, O2 und E-Plus erst in den kommenden Jahren nach. Zwar hatte Vodafone die Einführung von A5/3 bereits im März 2013 geplant, musste aber den Start wegen technischer Schwierigkeiten auf 2015 verschieben. Lediglich im Umfeld des Berliner Regierungsviertels telefonieren Vodafone-Kunden mit dem neuen Standard. Nach der Initiative E-Mail made in Germany sieht sich die Telekom damit als Vorreiter in Sachen sichere Netze.


Quelle

13.12.2013 09:46
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Telekom setzt auf A5/3: Abhörschutz für Handys

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu