Base Varia: E-Plus hat Handy mit Virus ausgeliefert
Das von E-Plus vertriebene Base Varia wird allem Anschein nach mit einem Virus ausgeliefert. Der Schädling kann die Kontrolle über den PC übernehmen und sitzt in der mitgelieferten Speicherkarte. Das berichtet Heise Security.
Handy-Virus befällt PC
Dabei scheint die fede.exe benannte Datei im Handy selbst zunächst keinen Schaden anrichten zu wollen. Vielmehr befällt der Wurm den eigenen Computer, sobald Sie das Handy mit dem Rechner verbinden. Der Wurm soll dann für Cyber-Kriminelle ein Hintertürchen öffnen, durch das im Browser eingegebene Daten abgegriffen werden können. Darüber hinaus versucht der Wurm sich selbst via ICQ und Skype weiterzuverbreiten.
E-Plus: Nicht alle Varias betroffen
CHIP Online hat bei E-Plus nachgefragt, ob an den Vorwürfen etwas dran sei. Ein Sprecher erklärte, dass wohl nur eine Teillieferung betroffen sei. Vom mittlerweile aus dem Sortiment entfernten Gerät seien nur noch Restbestände vorhanden, die stichprobenartig auf Befall untersucht wurden. Hierbei seien keine verseuchten Speicherkarten aufgefallen. Sollten Sie dennoch betroffen sein, können Sie sich an den Kundenservice wenden. Geräte anderer Hersteller können laut Base nicht betroffen sein, da die mit dem Base Varia mitgelieferte Speicherkarte von Alcatel direkt im Bundle geliefert wurde.
So schützen Sie sich, das können Sie tun
Varia-Besitzern empfehlen wir die Installation der Android-App ES Datei Explorer, mit der Sie die externe Speicherkarte durchsuchen und die Datei löschen können. Wer auf Nummer sicher gehen will, installiert auf seinem PC vor dem ersten Verbinden zusätzlich einen Viren-Scanner.
Quelle