Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung Hannibal Lektor 05.10.2013 10:24

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung


Gerüchten zufolge entwickelt Google ein eigenes Auto. Dazu passt, dass sich der Konzern die Rechte an einem per Handzeichen steuerbaren Cockpit sichert.





Einen Tag, nachdem Google Flutter gekauft hat (ein Start-up, das Gestensteuerungen entwickelt), meldet der Konzern ein Patent zum berührungslosen Bedienen von Fahrzeug-Cockpits an. Der Entwurf zeigt das Zusammenspiel eines Laser-Scanners und einer Kamera, die über dem Fahrer platziert sind. Die beiden Elemente übersetzen Körpersprache in Kontrollbefehle wie ?Radiolautstärke erhöhen? oder ?Heizung einschalten?. Damit verändert der Fahrer Einstellungen, ohne den Blick von der Straße zu nehmen. Das System bezieht Informationen zur Handposition und -geschwindigkeit mit ein. Senkt man die Hand direkt am Fenster, fährt dieses bis zur angezeigten Höhe nach unten. Bewegt man sie dagegen vor der Frontscheibe von links nach rechts, schaltet sich der Wischer ein. Theoretisch lassen sich solche Funktionen auch individualisieren. Beispielsweise könnten Choleriker hinterm Steuer mit dem Steinbrück-Finger automatisch eine Lichthupe auslösen. Mulmig wird einem bei dem Gedanken an Verkehrsteilnehmer, die zum Herumfuchteln neigen.


Google nimmt Fahrt auf

Der dem ?United States Patent and Trademark Office? (USPTO) vorliegende Antrag heizt Gerüchte an, nach denen Google an der Entwicklung eines selbstfahrenden Autos arbeitet. Schließlich sichert es die Rechte an einer innovativen Innenausstattung. In der Vergangenheit haben die Kalifornier Modelle von Herstellern wie Toyota mit ihren Systemen bestückt und diese fahrerlos auf die Straße geschickt. Allerdings entwickelten sich aus solchen Kooperationen keine festen Partnerschaften. Vor einigen Wochen tat sich Google mit dem Zulieferer Continental und mit IBM zusammen, um an zukunftsweisenden Fahrzeug-Konzepten zu arbeiten. Zudem investierte die Tochterfirma ?Ventures? 258 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Uber. Es betreibt Anruf-Sammeltaxis in den Vereinigten Staaten. Nun spekuliert die Szene schon, ob der Internetriese plant, bestimmten Städten eine Roboter-Taxi-Flotte zur Verfügung zu stellen.


Quelle

05.10.2013 10:24
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Google Driverless: Patent zum Autofahren per Gestensteuerung

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu