Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss Hannibal Lektor 21.06.2013 10:00

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Achtung Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss


Die Betroffenen des Hochwassers und auch die zahlreichen freiwilligen Helfer könnten heute recht einfach mit hochwertigen Kartendaten versorgt werden - doch die Behörden halten die nötigen Informationen unter Verschluss.





So stellt das Zentrum für Satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) zwar Kartenmaterial für die Öffentlichkeit auf seiner Webseite bereit - allerdings nur in niedriger und mittlerer Auflösung. Die hohen Auflösungen bleiben den offiziellen Hilfskräften vorbehalten und die Rohdaten stehen schon gar nicht zur Verfügung.

Ein Nutzer aus der Region Magdeburg versuchte beispielsweise an weitergehende Daten zu kommen. Die Behörden wollten allerdings für die eigentlich ohnehin aus Steuergeldern finanzierten Informationen 800 Euro haben. Erst nachdem der Nutzer die Sache in seinem Blog öffentlich thematisierte machte man bei der ZKI eine Ausnahme.

Dabei könnten die heute bereits recht weit verbreiteten Fähigkeiten in der Software-Entwicklung in der Bevölkerung in Verbindung mit den aus Steuermitteln finanzierten Daten äußerst hilfreiche Anwendungen entstehen lassen. So wäre es beispielsweise denkbar, eine Anwendung zu erstellen, aus der sich leicht ablesen lässt, welche Bereiche bei welchen Pegelständen überflutet werden. So könnten ehrenamtlich und kommunal organisierte Initiativen selbstständig herausfinden, wo Gegenmaßnahmen erforderlich beziehungsweise sinnvoll sind und die stark ausgelasteten staatlichen Hilfskräfte entlasten.

Für die Verfechter von Open Data, die schon länger einen freien Zugriff auf Daten fordern, deren Erhebung vom Steuerzahler finanziert wurden, bestätigt sich hier ihr Engagement. "Hochwasserkarten müssen umgehend frei zugänglich werden! Da fehlen mir echt die Worte", erklärte beispielsweise Frank Rieger, einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs.

"Aus anderen Ländern gibt es Beispiele von Karten, in denen farbliche Schattierungen die konkrete Überflutungsgefahr für jeden beliebigen Ortspunkt (also z.B. das eigene Haus, ein Museum, die Strasse, das Krankenhaus, der Bahnhof?) feststellbar machen, zum Beispiel aus den USA, als Hurricane Sandy große Überschwemmungen verursachte", führte Anke Domscheit-Berg, Bundesthemenbeauftragte für Open Government bei der Piratenpartei, aus.


Quelle

21.06.2013 10:00
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Hochwasser: Behörde hält Karten unter Verschluss

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu