Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage Hannibal Lektor 20.06.2013 09:19

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage


Neuer Ärger für Peer Steinbrück: Laut Bundesrechnungshof hat der SPD-Kanzlerkandidat als Finanzminister seinem Vertrauten Torsten Albig auf "zweifelhafte" Weise zu einem lukrativen Posten verholfen.





SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kommt wegen seiner Personalpolitik als Finanzminister in die Kritik. Nach stern-Informationen hat der Bundesrechnungshof in einer Prüfungsmitteilung vom 4. Dezember 2012 die Umstände kritisiert, unter denen Steinbrück im Jahr 2008 für seinen damaligen Sprecher Torsten Albig einen Posten als Abteilungsleiter schaffen ließ.

Es habe sich um eine "zweifelhafte Maßnahme" gehandelt, die überdies den Verdacht nahelege, "dass es sich hier um eine personenbezogene Maßnahme handelte", schrieben die Prüfer in dem an das Bundesfinanzministerium gerichteten Schreiben, das dem stern vorliegt. "Die Gründe des Bundesministeriums, aus denen es die neue Abteilung errichtet hatte, überzeugen nicht", hieß es in der Prüfungsmitteilung.


1200 Euro "Funktionszulage"

Unter Steinbrück hatte das Ministerium im Juli 2008 eine zusätzliche Abteilung eingerichtet, an deren Spitze Albig kam. Dem Sozialdemokraten, der heute als schleswig-holsteinischer Ministerpräsident amtiert, verschaffte die Beförderung bis zu seinem Ausscheiden Mitte 2009 für sechs Monate ein monatliches Gehaltsplus von um die 1200 Euro als "Funktionszulage".

Albig war damals Pressesprecher des Ministers sowie zunächst nur Unterabteilungsleiter. Die dann von ihm geleitete neue Abteilung hatte nur vier Referate unter sich. Normalerweise brauche es nach der Gemeinsamen Geschäftsordnung der Bundesministerien mindestens fünf Referate, um die Schaffung einer Abteilung zu rechtfertigen, kritisierte der Rechnungshof. Steinbrück selbst ließ den von ihm geschaffenen Abteilungsleiterposten monatelang unbesetzt, nachdem Albig im Juni 2009 sein neues Amt als Oberbürgermeister von Kiel angetreten hatte. Der heutige Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) löste die Abteilung im Dezember 2009 wieder auf.


Steinbrück und Albig weisen Vorwürfe zurück

Albig und Steinbrück ließen den damaligen Schritt gegenüber dem stern verteidigen. Weil sie mit mehreren hundert Stellen ausgestattet gewesen sei, habe es sich trotz der geringen Zahl an Referaten um eine der größeren Abteilungen des Ministeriums gehandelt, argumentierten beide übereinstimmend. Auch das Bundesfinanzministerium wies gegenüber dem stern die Kritik des Rechnungshofes zurück. Die damalige Schaffung der Abteilung sei "sachlich begründet" gewesen, erklärte die Behörde.


Quelle

20.06.2013 09:19
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Rechnungshof kritisiert SPD-Kandidat - Steinbrück verhalf Albig zu Zulage

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu