Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » 25 Mrd. Songs: Apple schenkt Deutschem 10.000 ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 25 Mrd. Songs: Apple schenkt Deutschem 10.000 ?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 25 Mrd. Songs: Apple schenkt Deutschem 10.000 ? Hannibal Lektor 15.02.2013 08:58

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe 25 Mrd. Songs: Apple schenkt Deutschem 10.000 ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Eigentlich wollte sich der 22-jährige Phillip Lüpke aus Hannover nur einen Song via iTunes herunterladen. Ein Vorgang wie er unzählige Male jeden Tag auf der ganzen Welt durchgeführt wird. Lüpke hat aber den optimalen Zeitpunkt dafür erwischt.





Der Student hat nämlich den exakt 25-milliardsten Song auf iTunes gekauft und bekommt nun von Apple einen Gutschein in Höhe von 10.000 Euro für den Medien-Shop von Apple. Das gab das kalifornische Unternehmen per 'Pressemitteilung' bekannt.

Angekündigt war die Aktion nicht, entsprechend groß dürften Überraschung und Freude beim Lüpke gewesen sein. Beim besagten Musikstück handelt es sich übrigens um "Monkey Drums (Goksel Vancin Remix)" von Chase Bush. Apple teilte in diesem Zusammenhang außerdem mit, dass pro Minute in iTunes rund 15.000 Songs heruntergeladen werden.

Eddy Cue, der für iTunes verantwortliche Senior Vice President of Internet Software and Services, bedankte sich deshalb bei den Kunden der Apple-Plattform und meinte, dass man die Größenordnung des iTunes-Erfolges selbst nie für möglich gehalten hätte. Der iTunes Store hat derzeit einen Katalog von mehr als 26 Millionen Songs und ist in 119 Ländern der Erde verfügbar.

Gegründet wurde die Plattform im Jahr 2001, maßgeblich für den Erfolg des Online-Musik-Shops (Videos kamen erst später hinzu) war auch die damalige große Popularität des Musikplayers iPod.

Ein bedeutender Hintergrund war aber auch die damalige Situation im Musik-Business: Die Plattenfirmen waren vor allem damit beschäftigt, illegale Angebote wie Napster zu verhindern als selbst legale Alternativen anzubieten. Apple erkannte die Marktlücke und bewies, dass (sehr) viele Leute bereit waren und sind, für Musik zu bezahlen.

Allerdings gab es oftmals auch Kritik am iTunes Store: Lange Zeit sorgte die rigide DRM-Politik für Ärger, Unmut gab es auch immer wieder aufgrund von Vorwürfen, dass Apple zu viel von Künstlern und Plattenfirmen kassieren würde, genaue Zahlen sind hierzu allerdings nicht bekannt.


Quelle

15.02.2013 08:58
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » 25 Mrd. Songs: Apple schenkt Deutschem 10.000 ?

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu