Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Twitter-Hack: Gezielter Angriff auf Prominente? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Twitter-Hack: Gezielter Angriff auf Prominente?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Achtung Twitter-Hack: Gezielter Angriff auf Prominente? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Unbekannte Hacker haben unlängst den Kurznachrichtendienst Twitter angegriffen. Dass es sich um eine professionelle Attacke handelt, war schnell klar. Nun sieht es so aus, als seien Prominente das Hauptziel gewesen.





Update (5. Februar 2013): Twitter-Prominenz betroffen

Die Aufregung um den Twitter-Hack geht weiter: Verschiedene Online-Quellen gehen mittlerweile davon aus, dass sich der Hack gegen spezielle Twitter-Nutzer richtete. Die meisten Opfer der Attacke sind demnach seit den Anfängen bei Twitter dabei und demzufolge einflussreiche Twitterer. Unter ihnen sind Forbes zufolge US-Präsident Barack Obama und sein Vize Joe Biden.


Zufall oder Absicht?

Laut Nico Schoonderwoerd, Social-Media-Analyst bei PeerReach, gebe Twitter an, nur ein Zehntelprozent der Nutzerschaft sei von dem Hack betroffen. Der kleine Anteil sei aber der wichtigste, so Schoonderwoerd. Das könne Zufall sein, es sei aber auch möglich, dass die Hacker einen bestimmten Server angriffen, weil sie es auf besondere Nutzer abgesehen hatten. Schoonderwoerd veröffentlichte eine Liste der einflussreichen Twitterer, die dem Hack zum Opfer gefallen sind. Demzufolge waren neben Politikern wichtige Nachrichtendienste wie Reuters, die New York Times, BBC und CNN sowie Web-Größen wie TechCrunch und einzelne Reporter der Branche betroffen.


250.000 Betroffene

Wie der Sicherheitsdirektor von Twitter, Bob Lord, am 1. Februar 2013 in seinem Blog mitteilte, könnten von der Attacke rund 250.000 Twitter-Mitglieder betroffen sein. Die Hacker hätten sich unter anderem Zugang zu den Nutzernamen und den E-Mail-Adressen verschafft. Das Unternehmen entdeckte in dieser Woche zunächst Anzeichen für einen Hackerangriff und registrierte bei einer Überprüfung die Cyber-Attacke. Twitter sperrte die betroffenen Konten automatisch. Die Nutzer erhielten eine E-Mail mit der Bitte, ihr Konto durch Vergabe eines neuen Passwortes wieder freizuschalten. Erst danach steht ihnen der Dienst wieder zur Verfügung.


Professionelle Attacke

?Dieser Angriff war kein Werk von Amateuren?, erklärte Lord; es sei auch kein isolierter Vorfall. Zuvor waren die ?New York Times? und das ?Wall Street Journal? Ziel von Attacken. Die Angreifer stammen vermutlich aus China.

Sofern Sie Twitter-Nutzer sind und keine Mail vom Dienst erhalten haben, sollten Sie dennoch sicherheitshalber ein neues Kennwort vergeben.


Quelle

07.02.2013 17:23
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Twitter-Hack: Gezielter Angriff auf Prominente?

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu