Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter Hannibal Lektor 29.08.2012 21:26
 RE: Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter Igel 10.02.2013 03:32

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Daumen runter! Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Die festen Preise für rezeptpflichtige Medikamente in Deutschland gelten auch für Internet-Versandhändler aus dem EU-Ausland. Das hat der Gemeinsame Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes in Karlsruhe entschieden und damit Rabattangeboten einen Riegel vorgeschoben.






?Die deutsche Regelung verstößt nicht gegen die Warenverkehrsfreiheit?, heißt es in dem Beschluss. Die Vereinbarkeit mit dem Wettbewerbsrecht in Europa war eine zentrale Frage in der Verhandlung. Geklagt hatte ein deutscher Apotheker gegen eine niederländische Internet-Apotheke, die bis zu drei Prozent Rabatt gewährte. Mit ihrer Entscheidung kommen die Richter der Bundesregierung entgegen. Diese hat eine Reform des Arzneimittelgesetzes in Arbeit, in der sie unter anderem die Preisbindung in Deutschland gegen ausländische Konkurrenz schützen will.

Nach dem deutschen Arzneimittelrecht müssen alle deutschen Apotheken rezeptpflichtige Arzneimittel zum selben Preis verkaufen. Rabatte oder Bonus-Systeme sind ? zum Schutz der Patienten, wie es
heißt ? verboten. Unklar war bislang, ob sich auch ausländische Anbieter daran halten müssen. So hatte eine niederländische Apotheke im Internet-Versandhandel Medikamente für den deutschen Markt mit Preisnachlass angeboten ? mindestens 2,50 Euro, höchstens 15 Euro pro Packung.


Quelle

29.08.2012 21:26
*Igel* Igel ist männlich
Applekraut Gründer


images/avatars/avatar-290.gif

Dabei seit: 11.11.2004
Beiträge: 3.646

RE: Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist klasse, jetzt kann die versicherung das vergessen mir sagen zu wollen wo ich rezepte einlösen muss. die haben das bei mir vorgehabt aber ich habe da nicht mit gespieltt. ich habe das glück eine apo. zu haben die ich 24 std. an 365 tagen erreichen kann.

Hannibal Lektor ich danke für diese info
10.02.2013 03:32 Igel ist offline E-Mail an Igel senden Homepage von Igel Beiträge von Igel suchen Nehmen Sie Igel in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Online-Apotheken: Rabatt-Verbot für EU-Anbieter

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu