Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband Hannibal Lektor 19.06.2012 08:15
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband boeni 19.06.2012 22:36
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband Hannibal Lektor 20.06.2012 07:09
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband boeni 22.06.2012 19:08
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband Hannibal Lektor 23.06.2012 07:50
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband boeni 23.06.2012 19:41
 RE: Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband boeni 29.07.2012 15:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Die Initiative Netzqualität vergleicht die tatsächlichen Datenübertragungsraten von Breitbandzugängen mit den Versprechungen der Internetanbieter. Hierzu benötigt die Initiative Nutzer, die bei der Messung mitmachen.





Die Bundesnetzagentur hat eine neue Untersuchung in Auftrag gegeben: die Initiative Netzqualität. Von Juni bis Dezember 2012 prüft die Initiative die Datenübertragungsgeschwindigkeit deutscher Internetanbieter, um die versprochenen mit den tatsächlichen Datenübertragungsraten zu vergleichen. Außerdem laufen Tests, inwieweit die parallele Nutzung von VoIP und IPTV die Bandbreite beeinträchtigt. Anlass zu der Studie sind die erweiterten Verbraucherrechte im neuen Telekommunikationsgesetz.


Machen Sie mit!

Die Initiative Netzqualität ruft auf ihrer Webseite zum Mitmachen auf: Deutsche Internetbreitbandkunden sollen online einen Test ihres Anschlusses durchführen. So erfahren Nutzer nach der Teilnahme, wie leistungsstark ihr Internetzugang wirklich ist. Die Ergebnisse des gesamten Zeitraumes werden am Ende veröffentlicht. Vor der Durchführung des Tests sind einige Details zu beachten: Führen Sie die Messung nicht über eine drahtlose Verbindung (WLAN) durch und schalten Sie alle anderen Anwendungen aus, die das Internet nutzen. Darüber hinaus sollten keine anderen Endgeräte in Ihrem Netzwerk gleichzeitig auf das Internet zugreifen.


Quelle
19.06.2012 08:15
boeni boeni ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-533.jpg

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 297

Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

erstmal danke
habe ich gleich mal getestet
wenns was bringt ist es gut
boeni
19.06.2012 22:36 boeni ist offline E-Mail an boeni senden Beiträge von boeni suchen Nehmen Sie boeni in Ihre Freundesliste auf
Hannibal Lektor
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Ergebnis für eine 6000er Leitung bei Vodafone.

Download: 6,487 MBit/sek
Upload: 0,640 MBit/sek
20.06.2012 07:09
boeni boeni ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-533.jpg

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 297

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein Ergebnis für eine 2000er Leitung bei DBD DSLonair
Down: 582
Up: 53
das sind spitzenwerte
oder ?
22.06.2012 19:08 boeni ist offline E-Mail an boeni senden Beiträge von boeni suchen Nehmen Sie boeni in Ihre Freundesliste auf
Hannibal Lektor
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, die Werte sind aber nicht gerade das Gelbe vom Ei.
23.06.2012 07:50
boeni boeni ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-533.jpg

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 297

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was soll man machen
soll sich aber ab nächsten monat ändern
kommt entlich ein neuer anbieter
habe ne 30000 leitung bestellt
mal sehen was hinten rauskommt ansonsten bleibt bloß noch LTE
boeni
23.06.2012 19:41 boeni ist offline E-Mail an boeni senden Beiträge von boeni suchen Nehmen Sie boeni in Ihre Freundesliste auf
boeni boeni ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-533.jpg

Dabei seit: 11.01.2012
Beiträge: 297

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein neuer Anschluß ist da
31278/2137
läuft wie Sahne
29.07.2012 15:14 boeni ist offline E-Mail an boeni senden Beiträge von boeni suchen Nehmen Sie boeni in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Initiative Netzqualität: Bundesnetzagentur prüft Breitband

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu