Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Philips: Keine Unterhaltungselektronik mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Philips: Keine Unterhaltungselektronik mehr 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
geschockt Philips: Keine Unterhaltungselektronik mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen



Bei Philips endet eine Ära: Die Niederländer steigen aus dem Geschäft mit der Unterhaltungselektronik aus. Die Marke soll es dennoch weiter geben.





Wie das Unternehmen mitteilt, gibt man das seit Längerem schwächelnde Geschäft mit Unterhaltungselektronik an Funai ab. Der japanische Partner zahlt 150 Millionen Euro plus Lizenzgebühren. Die Marke Philips soll bestehen bleiben. Laut Philips-Chef Frans van Houten sieht der Konzern seine Zukunft vor allem in den Bereichen Gesundheitstechnik, Lifestyle und Licht.


Keine Chance gegen Asiaten

In der Unterhaltungselektronik kämpft der Konzern seit geraumer Zeit mit der Konkurrenz aus Asien. Erst Anfang 2012 brachte Philips das Fernsehgeschäft in ein Joint Venture mit dem langjährigen chinesischen Partner TPV Technology ein. Der jetzige Verkauf der übrigen Unterhaltungselektronik (Kopfhörer, Lautsprecher, MP3- und DVD-Player) kommt nicht überraschend. Schon vergangenen Sommer kündigte van Houten an, verschiedene Geschäftsmodelle für die Sparte zu prüfen.

Mit dem Verkauf endet eine Ära bei den Niederländern. Seit den 1920er-Jahren gehörte Unterhaltungselektronik fest zum Portfolio des 1891 gegründeten Unternehmens. Radio, Fernseher, die Compact-Cassette, CD, DVD ? alles Entwicklungen, die Philips mitgeprägt hat.


Quelle

31.01.2013 10:00
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Philips: Keine Unterhaltungselektronik mehr

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu