Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Datenleck: Last.fm rät Nutzern zum Passwortwechsel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Datenleck: Last.fm rät Nutzern zum Passwortwechsel 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Achtung Datenleck: Last.fm rät Nutzern zum Passwortwechsel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Nach Berichten über den Klau von Nutzerpasswörtern untersucht Last.fm den Vorfall. Als Vorsichtsmaßnahme rät das Internetradio allen Nutzern, sofort ihr Passwort zu ändern.





Nachdem 6,5 Millionen Nutzerpasswörter beim sozialen Netzwerk LinkedIn gehackt wurden, ist vermutlich auch Last.fm vom Passwortklau betroffen. Das Internetradio und Musikportal gab auf seiner Internetseite bekannt, dass es ein Leck im Passwortschutz überprüfe. Dieses Vorgehen folge den Berichten über gehackte Passwörter auf anderen Seiten. Weitere Details über das Ausmaß der Passwortklaus gibt Last.fm nicht preis.


Empfehlung zum Passwortwechsel

Last.fm rät all seinen Nutzern als Vorsichtsmaßnahme, sofort ihre Passwörter zu ändern und warnt davor, dass der Dienst keine E-Mails mit einer Frage nach dem Passwort oder Links zum Passwortwechsel verschickt. Das neue Passwort sollte nicht mit den für andere Dienste genutzten Passwörtern übereinstimmen. Weiterhin empfiehlt das Musikportal den Google-Ratgeber zum Erstellen von sicheren Passwörtern.


Passwortänderung

Zur Änderung Ihres Last.fm-Passworts melden Sie sich über die Login-Seite an. Seiten, die nicht mit ?https: //www.last.fm/login? beginnen, sollten Sie nicht vertrauen, da sie Phishing-Seiten sein könnten. Nach dem Login ändern Sie unter ?Einstellungen? und dem Reiter ?Passwort? Ihr aktuelles Passwort. Sollte das bisherige Last.fm-Passwort auch für andere Dienste in Verwendung sein, ist zu empfehlen, dieses auch auf den entsprechenden Seiten zu wechseln. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, setzen Sie es mit Angabe Ihrer E-Mailadresse zurück.


Quelle
09.06.2012 06:48
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Datenleck: Last.fm rät Nutzern zum Passwortwechsel

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu