Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Zusammenlegung von O2 und E-Plus geplant? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Zusammenlegung von O2 und E-Plus geplant? 3 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,003 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
geschockt Zusammenlegung von O2 und E-Plus geplant? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


In den deutschen Mobilfunkmarkt kommt Bewegung: Die niederländische KPN stemmt sich gegen einen Aktien-Angriff. Bei der Abwehr rückt die deutsche Tochter E-Plus in den Fokus, ein Verkauf oder eine Zusammenlegung mit O2 ist nicht ausgeschlossen.





Der niederländische Telekommunikationskonzern KPN will die geplante deutliche Aufstockung der Anteile durch die mexikanische Amércia Móvil nicht tatenlos hinnehmen. Das Management des Unternehmens in Den Haag kündigte an, alle strategischen Optionen für die Tochterfirma E-Plus zu prüfen, um die Werte des Deutschlandgeschäfts offen zu legen. Was das genau bedeuten könnte, wurde allerdings nicht gesagt.


Verkauf von E-Plus?

?Wir haben die Offerte von América Móvil sorgfältig geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass sie nicht im Interesse der Aktionäre liegt?, erklärte KPN-Chef Eelco Block. Die Erklärung löste neue Spekulationen aus: Die KPN wolle ihre erfolgreiche deutsche Tochterfirma an die spanische Telefónica verkaufen, hieß es in Medienberichten, die der spanische Telekom-Riese jedoch zurückwies.


Zusammenlegung von E-Plus und O2?

Aus anderen Quellen hieß es, beide Gesellschaften wollten ihre deutschen Mobilfunkaktivitäten zusammenlegen. Das wiederum riefe die Kartellbehörden in Bonn oder Brüssel auf den Plan, weil es auf dem deutschen Markt nur vier Anbieter gibt. Doch die Spanier sind derzeit alles andere als expansionshungrig. Vor dem Hintergrund der enormen Verschuldung kündigte Telefónica unlängst einen Börsengang der deutschen Tochter an.


Gemeinsame Interessen

Gemeinsames Interesse von KPN und Telefónica: verhindern, dass sich ein weiterer Anbieter in Europa breitmacht. Denn das eigentliche Ziel bei der geplanten Anteilserhöhung bei KPN durch América Móvil sei der Zugang zum deutschen Mobilfunkgeschäft, schrieb die ?Financial Times Deutschland?. Mit seiner Mehrmarkenstrategie ist E-Plus sehr erfolgreich und América Móvil könne zu einem günstigen Preis ins Deutschlandgeschäft einsteigen.


Quelle
03.06.2012 07:36
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » Zusammenlegung von O2 und E-Plus geplant?

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu