Hallo guest, das Applekraut-Team würde sich über etwas Unterstützung von dir freuen.
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » YouTube droht MP3-Konvertierern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen YouTube droht MP3-Konvertierern 1 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,001 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hannibal Lektor
unregistriert
Lampe YouTube droht MP3-Konvertierern Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Wie die Nachrichtenseite Torrentfreak berichtet, sind mehrere Websites, die die Tonspuren aus YouTube-Videos in MP3-Dateien umwandeln, in das Visier von Googles Anwälten geraten. Sollten die angeschriebenen Seitenbetreiber nicht innerhalb von 7 Tagen handeln und ihre Services abschalten, drohen die Anwälte mit rechtlichen Konsequenzen.





Die erste Website, die demnach ein solches Drohschreiben erhalten hat, ist www.youtube-mp3.org. Der Webservice gibt nach der Eingabe einer YouTube-URL nach wenigen Minuten die Tonspur des Videos als MP3 aus. Die Seite verbucht nach Googles eigener Statistik jeden Tag 1,3 Millionen Zugriffe und gilt für viele als eine legale und kostenlose Quelle für aktuelle Musiktitel. Google wirft der Website nun vor, das YouTube-API auf unrechtmäßige Art und Weise zu nutzen und gegen die Geschäftsbedingungen von YouTube zu verstoßen. Auch die ähnliche Website www.music-clips.net hat nach Angaben von Torrentfreak ein solches Schreiben erhalten. Die Betreiber von youtube-mp3.org wehren sich aber mittlerweile gegen die Vorwürfe: Weder würden sie das API nutzen, noch sei das Geschäftsmodell (zumindest in Deutschland) illegal. Sie verstehen ihr Angebot als "digitalen Rekorder", der genau wie Mitschnittprogramme für Internetradio völlig rechtskonform agieren würde.

Man darf nun gespannt sein, ob hier ein neuer Musterprozess ins Haus steht. Bislang bewegen sich Dienste wie youtube-mp3.org nach Meinung vieler Experten in einer rechtlichen Grauzone.Sollte youtube-mp3.org tatsächlich mit Google vor Gericht landen und Recht bekommen, dürften bald darauf viele neue Webservices folgen - Googles Drohversuche könnten so schnell nach hinten losgehen.


Quelle
22.06.2012 06:49
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Applekraut » Offtopic Ecke » Plauder Ecke » YouTube droht MP3-Konvertierern

Links zu befreundeten Seiten

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH

Grafik-Design 2006 by Igel www.applekraut.de.vu