|
 |
4K-Livestream via Satellit: Erste erfolgreiche Tests      |
Hannibal Lektor unregistriert
 |
|
4K-Livestream via Satellit: Erste erfolgreiche Tests |
 |
4K-Livestream via Satellit: Erste erfolgreiche Tests
UHD-TV startet durch: Die gesamte Übertragungskette für den 4K-Fernsehempfang haben Ericsson, Eutelsat und Sky via Satellit erfolgreich getestet.
Ericsson, der Satellitenbetreiber Eutelsat Communications, Globecast, Newtec und Sky Italia waren an dem Testprojekt zur Satellitenübertragung von Bewegtbild in UHD-Qualität alias 4K beteiligt. Eingespeist wurde ein von Sky Italia mit verschiedenen Kameras und Videomischern produziertes UHD-Signal mit einer Auflösung von 3480x2160 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde.
Technisch anspruchsvolle Übertragung
Um Bandbreite zu sparen, komprimiert ein Ericsson-Encoder das hochauflösende Bild in MPEG-4-AVC-Signale. Der dauerhafte Stream erreichte so eine Bandbreite von immerhin noch 89 Megabit pro Sekunde, die Übertragung erfolgte über den Eutelsat 5 West A. Eingespeist wurde das UHDTV-Signal über eine 1,5-Meter-Antenne samt 400-Watt-Verstärker von Globecast. Der Empfang in Mailand und dem britischen Southampton erfolgte hingegen mit 2,4-Meter-Antennen, bei einer Signalverfügbarkeit von 99,97 Prozent.
Quelle
|
|
18.09.2013 10:29 |
|
|
|
|
|
 |
Links zu befreundeten Seiten
Impressum
|