Geschrieben von Jogy am 16.12.2014 um 18:37:
Netflix-Test: Das kann der Streaming-Dienst in Deutschland
Genau wie in anderen Ländern außerhalb der USA kann Netflix sein umfangreiches Angebot in Nordamerika nicht 1:1 nach Deutschland übertragen. Die Lizenzen sind entscheidend und von Markt zu Markt unterschiedlich. So kann es also sein, dass Filme und Serien, die in den USA verfügbar sind, in der Bibliothek von Netflix Deutschland nicht zu finden sind.
Filme und Serien im Angebot
Grundsätzlich ist Netflix in Sachen Serien besser aufgestellt als bei Filmen. Im Vergleich mit den aktuellen Topsellern bei Amazon.de (Stand Dezember 2014) sind viele TV-Dramen im Sortiment zu finden, jedoch nur einer der Top 10-Filme. Dies sieht bei den Konkurrenten Watchever, Maxdome oder Amazon Prime jedoch ähnlich aus.
Alleinstellungsmerkmal sind die Netflix-Originals. Dabei handelt es sich um Serien, die von dem Unternehmen selbst produziert wurden. Allen voran House of Cards, das hierzulande auch auf Sky zu sehen ist. Zum ersten Mal in Deutschland verfügbar sind unter anderem Orange is the new Black, Hemlock Grove, Knights of Sidonia oder die From Dusk Till Dawn-Serie. Im August 2015 wird der erste Film, Tiger and Dragon 2, gleichzeitig im Kino und auf Netflix Premiere feiern.
Abonnements und Preise (monatlich kündbar)
Die Mehrheit der Streams wird wahlweise mit Originalton angeboten. Zusätzlich stehen Untertitel in verschiedenen Sprachen bereit. Auch bei Filmen, die es nur auf Deutsch gibt, werden Netflix zufolge immer auch deutsche Untertitel angezeigt.
Die Benutzeroberfläche ist minimalistisch und dadurch übersichtlich. Auf der Startseite werden dem Nutzer Filme und Serien vorgeschlagen, die auf Basis seiner Stream-Chronik ermittelt werden. Die Suchfunktion findet Filme und Serien unabhängig davon, ob der englische oder deutsche Titel eingegeben wird. Die Bibliothek lässt sich nach Genres, jedoch nicht nach Kriterien wie Originalton oder HD-Stream einteilen - schade.
Hier Weiterlesen:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/netflix-test-das-kann-der-streaming-dienst-in-deutschland/ar-BB46Ur7