Applekraut (http://www.applekraut.de/index.php)
- Offtopic Ecke (http://www.applekraut.de/board.php?boardid=77)
-- Plauder Ecke (http://www.applekraut.de/board.php?boardid=25)
--- Koalitionsvertrag: Spieleindustrie reagiert auf Einigung (http://www.applekraut.de/thread.php?threadid=25051)


Geschrieben von Hannibal Lektor am 01.12.2013 um 08:31:

Lampe Koalitionsvertrag: Spieleindustrie reagiert auf Einigung



Koalitionsvertrag: Spieleindustrie reagiert auf Einigung


Während der Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU von vielen Seiten kritisiert wird, freut sich die Computerspielbranche über durchgesetzte Forderungen.





Ob der vorgelegte Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU tatsächlich in die Tat umgesetzt wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar. Die Daumen dafür drückt der Bundesverband G.A.M.E., der die Interessen von deutschen Unterhaltungs-Software-Anbietern vertritt und in dem Übereinkommen der Parteien eine Vielzahl langjähriger Forderungen der Computer- und Videospielbranche erfüllt sieht. So heißt es in dem Vertrag unter anderem:

„Wir erkennen die Vielfalt hochwertiger Angebote, insbesondere pädagogisch wertvoller Computerspiele, sowie die große kreative Leistung und hohe technische Kompetenz der Spieleentwickler an. Dies wollen wir weiter fördern (...)“

Einer offiziellen Pressemeldung des Bundesverbandes zufolge positioniere der Koalitionsvertrag Wirtschaft, Ausbildung und Kultur als „Tätigkeitsschwerpunkte für die Branchenverbände“ und signalisiere, dass die Regierung das Potential von Computerspielen als Wachstumsmarkt erkannt habe. Man freue sich darüber, dass Videospiele als Leitmedium in der „politischen Wirklichkeit Berlins“ angekommen seien. Positiv hebt G.A.M.E. auch die Förderung des Deutschen Computerspielpreises und der Stiftung Digitale Spielekultur sowie die Harmonisierung der verschiedenen Jugendschutzsysteme hervor. Ziel müsse es jetzt sein, die genannten Punkte zeitnah umzusetzen.


Quelle



Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH