Applekraut (http://www.applekraut.de/index.php)
- Offtopic Ecke (http://www.applekraut.de/board.php?boardid=77)
-- Plauder Ecke (http://www.applekraut.de/board.php?boardid=25)
--- Organe aus dem Drucker: Gewebe aus Bio-Tinte (http://www.applekraut.de/thread.php?threadid=24700)


Geschrieben von Hannibal Lektor am 14.10.2013 um 12:10:

Daumen hoch! Organe aus dem Drucker: Gewebe aus Bio-Tinte



Organe aus dem Drucker: Gewebe aus Bio-Tinte


Mit Tinte aus lebenden Zellen und tierischem Material ist es dem Fraunhofer Institut gelungen, Gewebe auszudrucken ? die Grundlage für künstliche Organe.





Es klingt wie Zukunftsmusik, wird aber seit Jahren erforscht: Organe aus dem Drucker. Eine Hürde auf dem Weg zu derart komplexen Strukturen ist, Gewebe zu drucken, das über ein eigenes Blutgefäßsystem verfügt und darüber mit Nährstoffen versorgt wird. Wissenschaftlern des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB aus Stuttgart arbeiten dazu mit anderen Partnern in dem von der Europäischen Union geförderten Projekt ArtiVasc 3D zusammen. Ein Ziel ist es, erstmals künstliche Haut mit dem darunterliegenden Fettgewebe zu erzeugen. Dem IGB ist es gelungen, die dafür notwendige Bio-Tinte herzustellen. Sie besteht aus lebenden Zellen und tierischem Material. Die Basis ist Gelatine. Während des Drucks bleiben die Bio-Tinten flüssig und somit druckbar. Werden sie danach mit UV-Licht bestrahlt, vernetzen sie zu Hydrogelen. Das sind Polymere, die Wasser enthalten, sich aber weder unter Wärmeeinfluss noch in Wasser auflösen. Die chemische Modifizierung dieser Biomoleküle steuern die Forscher so, dass die resultierenden Gele unterschiedliche Festigkeiten und Quellbarkeiten besitzen. Damit lassen sich die Eigenschaften von natürlichen Geweben nachbilden, von festem Knorpel- bis hin zu weichem Fettgewebe.


Quelle



Forensoftware: Burning Board 2.3.5, entwickelt von WoltLab GmbH